Was ist 3D-Laserscanning?
Laserscanning ist eine fortschrittliche 3D-Vermessungsmethode, die die präzise und kontaktlose Erfassung komplexer Objekte ermöglicht. Sie findet Anwendung bei herausfordernden Gebäudestrukturen, großen Bauwerken und technischen Anlagen, aber auch bei spezifischen Einzelobjekten und im Freien. Das Ergebnis ist eine umfassende digitale Repräsentation, die detaillierte Informationen und Visualisierungen über Struktur, Aufbau und Maße der Objekte liefert. Basierend darauf können zweidimensionale Bestands- und Fassadenpläne, dreidimensionale Modelle, Grundrisse, Ansichten und Schnitte in Form von CAD-Plänen generiert werden. Sogar feinste Details wie Fenster, Türen und Säulen lassen sich präzise in die CAD-Pläne integrieren.
Warum Laserscanning?
Durch Laserscanning können komplexe Gebäude und Bauteile im Innen- und Außenbereich präzise und zügig vermessen werden. Hier setzen wir unseren hochmodernen Laserscanner X9 von Trimble ein.
Mit unserem Laserscanner vermessen wir Gebäude von innen und außen. Aus der Punktwolke können wir Ansichten und beliebige Schnitte und Grundrisse vom Gebäude erzeugen und die Daten in allen gängigen Formaten an die Architekten übergeben.



